하늘재

Korea Tourist Attractions(Korean)

하늘재

stocking 0 25 0 0
CHUNGCHEONGBUK-DO WEATHER
* Ein Ort, der den Himmel berührt, Haneuljae *
Es gibt einen kleinen Pfad auf der linken Seite, gleich hinter der dreistöckigen Steinpagode von Mireuk-ri, Woraksan-Berg. Diese Straße, die in der Ferne auf die bezaubernde Landschaft aus Rotkiefern, Eichen und Seekiefern blickt und bei klarem Himmel eine kühle Brise weht, wird „Haneuljae“ genannt Die Straße sieht aufgrund der Dürre manchmal trocken aus, aber die umliegenden seltsam geformten Klippen und Berggipfel sowie wilde Blumen wie tiefrosa Wasserknospen am Straßenrand, tiefviolette Sukkulenten und gelbe Strohhalme heißen Reisende willkommen.
Haneuljae (525 m über dem Meeresspiegel) trägt seinen Namen, weil er auf den ersten Blick den Himmel berührt. Er ist nicht so hoch, wie der Name vermuten lässt. Es ist eine Provinzgrenze, die Mireuk-ri, Suanbo-myeon, Chungju-si, Nord-Chungcheong und Gwaneum-ri, Mungyeong-eup, Mungyeong-si, Gyeongsangbuk-do verbindet. 30-40 Minuten zu Fuß (2 km) von Mireuk entfernt -ri führt direkt nach Gwaneum-ri, Mungyeong. Die holprige, unbefestigte Straße erreicht den Bergrücken von Haneuljae und führt weiter zu einer geraden Asphaltstraße, und im Westen kommt der Gipfel des Daemi-Berges (1.115 m über dem Meeresspiegel) in Mungyeong in Sicht.
Außerdem kommt Jungwon Mireuk-ri in Sicht Es wird angenommen, dass der Tempel unterhalb von Haneuljae in der späten Silla- oder frühen Goryeo-Zeit erbaut wurde. Es handelt sich um einen alten Tempelstandort, und allein die Spuren der Säulen und Korridore lassen vermuten, dass er sehr groß war. Es ist der einzige Tempel in Korea, der nach Norden ausgerichtet ist und sich in Mireuk-ri befindet, einem Becken zwischen Jireupjae und Haneuljae. Alle Holzgebäude des Jungwon-Mireuk-ri-Tempels wurden durch die Invasion der mongolischen Armee im 13. Jahrhundert zerstört. Derzeit sind die fünfstöckige Steinpagode (Schatz), die stehende steinerne Buddha-Statue (Schatz) und die Steinlaterne ( (örtliches materielles Kulturgut) und die dreistöckige Steinpagode (örtliches Kulturgut) sind erhalten geblieben. Bei Ausgrabungen, die 1977 und 1979 zweimal vom Cheongju-Universitätsmuseum durchgeführt wurden, wurde entdeckt, dass der Tempel Jungwon Mireuk-ri der „Mireukdaewon“ ist, in dem der Mönch Ilyeon lebte.

* Geschichte von Haneuljae als strategischer Standort *
Haneuljae , auch Gyeoreubsan-Berg, Gyeripryeong-Berg und Daewonyeong-Berg genannt, ist der erste Gebirgspass, der in unserem Land eröffnet wurde. König Adala (阿達羅), der 8. König von Silla, ebnete im dritten Jahr seiner Herrschaft (156) den Weg für den Vormarsch nach Norden. Haneuljae, das mehrere Jahre vor Juknyeong eröffnet wurde, ist ein geografisch wichtiger Punkt, der sich mithilfe des Wassertransports des Namhan-Flusses bis zum Unterlauf des Han-Flusses erstrecken kann. Silla drang früh bis zum Han-Fluss vor und nutzte Haneuljae als Brückenkopf, um den Vormarsch von Baekje und Goguryeo nach Süden zu blockieren.
Da es sich um einen so wichtigen strategischen Stützpunkt handelte, war Haneuljae auch ein Ort, an dem Kriege weitergingen. Ondal und Yeon Gaesomun von Goguryeo versuchten ständig Krieg, um Haneuljae zurückzugewinnen, und König Gongmin nutzte diese Straße auch während der „Rot-Turban-Rebellion“ der Goryeo-Dynastie. Es heißt, dass Prinz Maui und seine Schwester Prinzessin Deokju, verärgert über den Fall von Silla, diesen Hügel mit blutigen Tränen in den Augen überquerten, als sie sich auf den Weg zum Berg Geumgang machten. Doch im 14. Regierungsjahr von König Taejong aus der Joseon-Dynastie (1414), mit der Eröffnung von Joryeong-ro, dem heutigen Mungyeong Saejae, übergab Haneuljae alle seine strategischen Militärstandorte und Festungen in alle Richtungen an Joryeong.
Das Verwaltungsbüro des Woraksan-Nationalparks versucht, die Geschichte von Haneuljae wiederzubeleben. Zu diesem Zweck wird ein 1,5 km langer Abschnitt des Hügels als „geschichtliche und ökologische Beobachtungsstraße“ angelegt. Diese Straße, die heute als Haneuljae bekannt ist, wurde in den 1970er Jahren als Wirtschaftsstraße neu eröffnet, und der Weg hinter dem Graben ist der eigentliche Haneuljae. Wir planen auch, die Geschichte des Berges Woraksan zu erklären, indem wir seine natürliche Ökologie direkt betrachten, und stellen Kulturerbetafeln auf, um die umliegenden kulturellen Relikte zu erklären. Haneuljae, das von Chungcheongbuk-do zu einer der 10 besten Naturattraktionen in Chungcheongbuk-do gewählt wurde, erhält sein altes Aussehen zurück.
쉬는날 연중무휴 개장일 -
체험안내 체험가능연령 -
이용시간 문의및안내 월악산국립공원사무소 043-653-3250
유산구분 수용인원 -
주차시설 있음 이용시기 -
유모차대여 불가 애완동물동반 없음
신용카드 없음 출처 한국관광공사
주소 충청북도 충주시 수안보면 미륵송계로 614   Google map

스탁제로는 내현재위치에 관한 어떤 데이터도 저장하지 않고 단지 오픈스트리트의 소스를 이용해서 보여주기만 합니다.
내현재위치를 사용하시는 분은 본 내용에 대해서 충분히 숙지하고 동의함으로 간주합니다.
PC에서는 위치가 정확하지 않을 수 있습니다.

* 파란색 선을 따라서 클릭하시면 보시고 싶은 로드뷰를 쉽게 보실 수 있습니다.

주변검색

  • 식당
  • 숙박
  • 약국
  • 주유소
  • 카페
  • 편의점

Kontrollierte Abschnitte des Berges: Informationen zu kontrollierten Abschnitten von Wanderwegen http://hiking.kworks.co.kr/sub_map/map_user01.aspx
Offener Abschnitt: Songgye-ri ~ Songgye-Kreuzung / Deokjusa-Tempel ~ Yeongbong / Mansu-Brücke ~ Mansubong ~ Mansu-Brücke / Sangseonam ~ Jebong ~ Dorak-Berg / Sangcheon-ri ~ Geumsusan ~ Sangri

Janghoe-ri ~ Jebibong ~ Eoreumgol / Eggjae ~ Gudambong ~ Oksunbong / Moehak-dong ~ Bukbawi-Berg ~ Wassermühle / Sangseonam ~ Chaeunbong ~ Doraksan-Kreuzung

Mireuk-ri~Haneuljae / Geumsusan Samgeori~Sanghak Village/Silleuksa~Silleuksa Samgeori/Naegunggi Village~Naegunggi Samgeori/Sangcheon-ri~Mangdeokbong~Geumsusan

Sangcheon-ri ~ Gaeunsan ~ Oksundaegyo-Brücke / Bodeokam ~ Bodeokam-Kreuzung

Wanderweg: Yeongbong-Kurs (Deokjusa-Tempel): Deokjugol – Deokjusa-Tempel – Felsgeschnitzter Buddha – Songgye-Kreuzung – Yeongbong

Yeongbong-Strecke (Dongchang-Brücke): Besucherzentrum der Dongchang-Brücke – Songgye-Kreuzung – Yeongbong

Yeongbong-Strecke (Silleuksa-Tempel): Silleuksa-Tempel – Silleuksa-Kreuzung – Bodeokam-Kreuzung – Yeongbong

Yeongbong-Kurs (Bodeokam): Susanri – Bodeokam – Habong – Jungbong – Yeongbong

Bukbawi-Bergkurs (Wassermühle): Wassermühlen-Rastplatz – Bukbawi-Felsen – Neorak-Felsen – Sinseondae – Holztreppen – Spitze des Bukbawi-Berges

Bukbawi-Bergkurs (Moak-dong): Eingang zum Moak-dong – Spitze des Bukbawi-Berges

Strecke im Mansubong-Tal: Mansugyo-Brücke – Weggabelung zur Naturbeobachtung – Mansubong-Kreuzung – Mansubong

Naturbeobachtungsroute im Mansu-Tal: Mansu-Brücke – Prince-Maui-Brücke – Mansu-Brücke

Route zur Beobachtung der Geschichte von Haneuljae: Mireukdaewonji - Haneuljae

Poam Mountain Kurs: Haneuljae – Poam Mountain – Magolchi – Kreuzung Mansubong – Mansubong

Mapaebong-Kurs: Samunri Besucherzentrum – Mapaebong

Baekdudaegan-Kurs: Samun-ri Exploration Support Center – Mapaebong – Bubong – Haneuljae

Geumsusan-Kurs (Sanghak): Sanghak – Tempelanlage – Geumsusan

Geumsusan-Strecke (Sangcheon): Sangcheon (Baekun-dong) – Kreuzung Yongdam Falls – Geumsusan

Oksunbong-Kurs: Eggjae (Oksunbong-Eingang) – Drei-Wege-Kreuzung – Oksunbong

Gudambong-Kurs: Egg Jae (Eingang Oksunbong) – Kreuzung in drei Richtungen – Gudambong

Jebibong-Kurs (Eoreumgol): Eoreumgol Park Guardian Site – Jebibong

Jebibong-Kurs (Janghoe): Jebibong Park Guardian Site – Jebibong

Dorak Mountain Course (Jebong): Sangseonam Village – Jebon – Sinseonbong Peak – Doraksan

Doraksan-Strecke (Chaeunbong): Dorf Sangseonam – Chaeunbong – Sinseonbong – Doraksan

Doraksan-Strecke (Naegunggi): Naegunggi – Naegunggi-Kreuzung – Doraksan-Berg

Mansubong Ridge-Kurs: Mansu-Brücke – Wildblumenkomplex – Eisentreppe – Mansubong-Gipfel
Toilette: Verfügbar
Parkgebühr: Leichtes Fahrzeug (unter 1000 ccm): 2.000 KRW

Klein und mittelgroß (Pkw über 1000 ccm, Transporter mit weniger als 25 Passagieren, Fracht mit weniger als 4 Tonnen): 5.000 Won in der Hauptsaison / 4.000 Won in der Nebensaison

Groß (über 25 Passagiere, Fracht über 4 Tonnen): 7.500 KRW in der Hochsaison / 6.000 KRW in der Nebensaison

  포인트로 광고

  실시간 교통정보

  정보여행의 최강자 키워드 검색

0 Comments
Photo Subject

New Post


New Comments


Facebook Twitter GooglePlus KakaoStory KakaoTalk NaverBand